" Uns faszinierte besonders das selbstständige Arbeiten der Kinder und die angenehme Arbeitsatmosphäre. Man spürt die Motivaion der Kinder. Sie arbeiten so dispizliniert und man merkt, dass jede/r sein/ihr Bestes geben möchte."
Julia Wallinger und Pichler Andrea 2024/25
Liebes Team der VS Voglau!
Vielen Dank, dass ich euch als Mama besuchen durfte, meine positiven Eindrück von heute nehme ich gern mit nach Hause. Ich schätze eure wertschätzende Arbeit, die motivierten freundlichen Kinder können sich alle mit ihren Stärken entwickeln und gehen mit Freude und positiver Energie jeden Tag in die Schule!
Christina Walkner, Schuljahr 2024/25
Liebes Team der VS Voglau,
ich durfte einen tollen Eindruck gewinnen. Euer Engagement, die Kreativität und das Miteinander beeindrucken mich sehr. Meine Tochter Amelie ist sehr gerne bei euch in der Schule und saugt viel Wissen auf. Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für die Zukunft!
Jaqueline und Amelie, Schuljahr 2024/25
Liebes Team der VS Voglau!
Vielen herzlichen Dank für den lehrreichen Vormittag und die vielen positiven Eindrücke, die wir sammeln durften. Es ist schön zu sehen, mit welcher Freude die Kinder lernen, sicht gegenseitig motiveren und wertschätzenden Umgang miteinander pflegen!
Ein sehr gutes Gefühl, die Kinder so gut aufgehoben zu wissen! Danke!
Claudia Grünwald, Schuljahr 2024/25
Liebes Team der VS Voglau,
wir bedanken uns sehr für die Möglichkeit, euren besonderen Unterrich tso hautnah miterleben zu dürfen.
Uns faszinierte besonders das selbstständige Arbeiten der Kinder und die angenehme Arbeitsatmosphäre. Man spürt die Motivaion der Kinder. Sie arbeiten so dispizliniert und man merkt, dass jede/r sein/ihr Bestes geben möchte.
Vielen Dank für euer Engagement!
Alles Liebe,
Julia Wallinger, Pichler Andrea, Schuljahr 2024/25
Ich finde die Freiarbeit sehr gut, weil jedes Kind ohne Druck in seinem Tempo arbeiten kann. Die Kinder lernen selbständig zu arbeiten und die verfügbare Zeit zu nutzen. Sie wissen was als nächstes zu tun ist und müssen planen, wie sie die vorgegebenen Ziele am besten erreichen. Meiner Meinung nach wird der oft schon in der ersten Klasse vorhandene „Konkurrenzkampf“ eingeschränkt, weil jedes Kind ein anderes Thema bearbeitet und somit der direkte Vergleich zu einem gewissen Grad wegfällt.
Sabine Wallinger, 24.4.2017, Mama von Theresa
Liebe Lehrerinnen! Ich finde es sehr hilfreich und auch interessant, einen Einblick in die Freiarbeit bekommen zu haben. Am Anfang war ich sehr überrascht, wie leise es in einem Unterricht sein kann. Die Kinder waren konzentriert, motiviert und erledigten ihre verschiedenen Aufgaben im Flüsterton. Die Lehrmethode ist für mich faszinierend, da alles sehr gut strukturiert ist. An Spaß und Interesse fehlt es bestimmt auch nicht, da es sehr viele verschiedene Lehrmaterialien gibt, die zu einem besseren Verständnis beitragen. Im Vergleich zum normalen Unterricht, können sich die Kinder mehr bewegen, da sie mal am Boden, dann am Sessel oder im Stehen arbeiten. Die Bemühungen der Lehrerinnen finde ich großartig, obwohl die Freiarbeit meiner Meinung nach viel Vorbereitung benötigt und im Unterricht aufwendiger ist, da auf jedes Kind individuell eingegangen wird. Persönliche Ziele des Kindes werden festgesetzt, das dann zu einem Erfolgserlebnis führt.
Bettina Gutjahr, 22.4.2017; Mama von Elias
Das spielerische Lernen steht im Vordergrund, bemerkenswert ist das ruhige und selbstständige Arbeiten der Kinder. Super finden wir das Lernen in den verschiedenen Räumlichkeiten und die großteils freie Entscheidung dafür. Wir waren bei unserem Besuch sehr positiv überrascht, wie den Schülern soziale Kompetenz durch das Zusammenarbeiten der verschiedenen Schulstufen vermittelt wird. Besonders hervorheben möchten wir, mit welcher großen Freude die Kinder in die Schule gehen. Auch die große Auswahl an verschiedenen Lehrmitteln ist sehr positiv zu erwähnen. Alles in Allem möchten wir unser herzliches Danke aussprechen, dass ihr mit soviel Engagement und Herzblut diese Unterrichtsform ermöglicht.
Markus und Renate Engel, 17.4.2017, Eltern von Markus
Unser Sohn kommt in den besonderen Genuss, Schule und Unterricht in dieser Art und Weise zu erfahren: mit Freude, ohne Druck, gelenkt, aber eigenständig, mit vielfältigem und ansprechendem Material, Neues zu lernen. Die SchülerInnen arbeiten sehr motiviert, interessiert und Rücksicht nehmend, alleine oder in Gruppen, doch in erster Linie sehr ruhig. Der „Flüsterton“ zieht sich durch und man ist völlig beeindruckt von der Ruhe und dem angenehmen Arbeitsklima. Lernen soll Freude bereiten und aus eigenen Stücken geschehen – dies wird wirklich sehr gut vermittelt und umgesetzt! Vielen Dank dem Lehrerteam.
Katrin Lienbacher, 12.4.2017, Mama von Alexander
Die Kinder werden von Beginn an an das selbständige Arbeiten herangeführt. Sie lernen Schritt für Schritt, sich die Arbeit „selber“ einzuteilen und werden optimal für die nächste Stufe vorbereitet. Wir sind begeistert, dass dadurch jedes Kind individuell nach seinem Tempo gefördert und gefordert wird. Wir haben gesehen, wie konzentriert die Kinder bei ihrer Aufgabe sind und wie genau sie wissen, was zu tun ist. Es ist wunderbar mit welcher Freude „Schule“ erlebt wird und das ist ja wohl die beste Voraussetzung für den Schulalltag und vor allem für den Schuleinstieg.
Heidi und Herbert Reiter, 4.4.2017, Eltern von Kilian