Herzlich Willkommen

an der VS Voglau

Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.“ Konfuzius, 553 - 473

Im Rahmen der Initiative Young Science-Botschafter/innen - Wissenschaftler/innen geben Einblick in die Forschungspraxis - besuchte der Forscher Dr. Bastian Joachim von der Universität Innsbruck am 22. 2. 2017 die 3. und 4. Stufe.

k dsc00642 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Universität Innsbruck!

Alle Kinder waren sehr wissbegierig und saugten die Informationen förmlich auf. Folgende Inhalte wurden behandelt: - Minerale - Gesteine (Sortieren nach Gewicht mit Hilfe einer Waage) - Reise durch die Erdkruste - Entwicklung des Sonnensystems - Vulkane - Meteoriten. Die SchülerInnen stellten viele interessante Fragen, auf die umfangreich eingegangen wurde.

Spannende Fragen der Kinder waren unter anderem:

Lea: Wie viele Arten von Gesteinen gibt es?

Celina: Wie ist Wasser entstanden?

Helena: Welches Gestein kommt am meisten vor? (A: Granit, im Meer der Basalt)

David Promok: Ist ein Diamant wertvoller als ein Rubin? (A: Der Diamant, da er seltener vorkommt.)

Gerald: Wie entsteht ein Stein? (A: wenn Lava erstarrt, wenn man Sand zusammendrückt, usw...)

Kiana: Wie entsteht eine Grotte?

 

K Dsc00631K Dsc00632K Dsc00628K Dsc00629K Dsc00641K Dsc00642K Dsc00634K Dsc00633K Dsc00635K Dsc00636K Dsc00637K Dsc00638K Dsc00639K Dsc00644K Dsc00650K Dsc00645K Dsc00643K Dsc00647K Dsc00652K Dsc00648K Dsc00651
 

Copyright © 2025 Volksschule Voglau