Die Bäuerinnen besuchten jede Stufe und zeigten uns den Weg der Milch und deren Verarbeitung.
Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder selbst Erfahrungen sammeln: Butterherstellung durch Schütteln des Rahms, Melken an einer Euteratrappe, Ordnen von Bildtafeln (von der Milchgewinnung bis zum Lebensmittel), Sudoku-Spiel mit Rinderrassen, Verpackungen von Milchprodukten auf Kennzeichnungen (AMA und Bio-Austria) hin untersuchen. Zum Abschluss gab es noch eine leckere Jause. Danke an die Bäuerinnen für die informativen und spannenden Unterrichtseinheiten.